0178 660 79 06                   

Für getrennt lebende, ledige, geschiedene & verwitwete Mütter/Väter und ihre Kinder!

Kursanmeldung

Aktuelles rund um Alleinerziehung

Homeschooling - Herausforderung für die ganze Familie

"Puh, wer den Spagat zwischen Homeoffice, Homeschooling und Kinderbetreuung zu meistern hat, weiß, wie gewaltig diese Herausforderung aktuell ist. Und latent schwingt ständig die Frage im Alltag mit: Was ist jetzt wichtiger: Schule oder unsere Beziehung untereinander? Frische Luft, um aufzutanken oder stundenlanges Abarbeiten von Wochenplänen? Eltern im Dilemma, denn niemand möchte, dass das eigene Kind den Anschluss verliert und die nächste Klassenarbeit mit Bauchweh schreibt. Druck, Erwartungen, fehlende Lernstrategien, PC´s die Abstürzen, motivationslose Kinder und erschöpfte Eltern. Wie können wir aus der eigenen Situation das Beste machen? Und, können wir überhaupt etwas ändern? Wie mit den ganzen Erwartungen umgehen und dafür sorgen, dass das eigene Kind trotzdem etwas lernt? Welchen hohen Stellenwert hat die Beziehung zum eigenen Kind? An diesem Abend gibt es nicht nur wertvolles Wissen und Impulse, sondern auch noch genug Raum und Zeit, um sich auszutauschen und individuelle Fragen zu stellen.

Johanna Schmerenbeck, selbst zweifache Mama von einem Grundschul- und Kindergartenkind, integrative Lerntherapeutin und systematische Kinder- und Familienberaterin, berät und begleitet Schüler und Schülerinnen, sowie ihre Eltern momentan ausschließlich online und weiß, welche Sorgen und Herausforderungen die Familien gerade zu stemmen haben. Auch unser Verein hört täglich davon. Aus diesem Grund haben wir entschieden, den Abend kostenfrei anzubieten, damit alle Interessierten teilnehmen können. Spenden sind willkommen!

Die Zugangsdaten erhalten Sie zwei Stunden vor Kursbeginn per Email. 

Offener Treff für Alleinerziehende am Abend

Der nochmal verlängerte Lockdown ist eine Herausfordrung, insbesondere für alleinerziehende Mütter und Väter. Deshalb bieten wir unseren offenen Treff immer dienstags ab 20:00 Uhr zum Austausch und sich gegenseitig Mut machen an. Wer Lust hat, ist herzlich zu unserem wöchentlich Zoom-Meeting eingeladen. Was Ihr dazu tun müsst? Nur über unser KONTAKTFORMULAR zu dem Angebot anmelden. Dann kommt der Link zu unserem Zoom-Meeting per Mail. Wir freuen uns auf viele "bewegte" Alleinerziehende. 

 

Endlich sind wir online

Herzlich Willkommen bei OaSE-alleinerziehend! Endlich sind wir online ????

Wer wir sind? Ein kleines Team von Alleinerziehenden, die mit Hilfe des Vereins Familie in Bewegung und der Stiftung Herzenssache unser Projekt, diese Homepage, realisieren können.

Wir sind selbst alle alleinerziehend oder alleinerziehend gewesen und möchten hier vor allem denjenigen Unterstützung anbieten, die genau in dieser Situation sind oder es sein werden.

Ich selbst kann mich noch gut an den Moment erinnern, als ich mir selbst eingestehen musste, dass ich alleinerziehend bin. Zuvor hatte ich mich noch nie mit dem Thema befasst und im Internet gab es alles und nichts dazu – zumindest kaum etwas, das mich persönlich weitergebracht hat. Ich hatte Glück und konnte hier vor Ort in einer der OaSE Gruppen Anschluss finden. Auf meinem Weg als alleinerziehende Mama habe ich dort viel über mich selbst lernen dürfen. Nach und nach habe ich mich immer mehr mit dem Thema „alleinerziehend“ befasst. Ich glaube, dass vor allem der Austausch untereinander einer der wichtigsten Punkte ist, um sich gut in dieser neuen und nicht immer freiwillig gewählten Familienform zurecht zu finden. Und gerade der Blick auf die Kinder geht oft im Alltag verloren. Kinder, die erleben, dass sich Eltern trennen, müssen viel leisten und dürfen in der Bewältigung der neuen Situation nicht untergehen. Doch wie genau soll das alles funktionieren? Wie schaffe ich es, gut für mich zu sorgen und gut für meine Kinder zu sorgen? Was brauche ich alles für die Zukunft?

Genau hier wollen wir ansetzen: Wichtige Informationen bündeln, Angebote für Alleinerziehende sichtbar machen und den Austausch untereinander fördern.

Die Homepage wird Stück für Stück weiter ausgebaut, aber für heute haben wir es erstmal geschafft und sind endlich online ????

 

 

Mögen Sie Cookies?

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen (z.B. Paypal-Zahlung, Google Maps Lageplan). Sie können Ihre Entscheidung jederzeit wieder ändern über den Link im Fuß. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.