Für
diese Familienform gibt es vielfältige Gründe wie zum Beispiel Trennung,
Scheidung, Tod des Partners oder auch die bewusste Entscheidung dafür.
In den
meisten Fällen ändert sich nicht nur der Beziehungsstatus bei Facebook, sondern
oft steht das ganze Leben Kopf. Freunde und Familie sind oft verständnisvoll und
hilfsbereit. Gleichgesinnte können sich zusätzlich leichter in Deine Situation
hineinversetzen sowie Fragen, Sorgen und Ängste nachvollziehen.
Wir
als ehrenamtliches Team sind oder waren aus unterschiedlichen Gründen selbst
alleinerziehend und bieten hier Begleitung, Unterstützung, Beratung und
Stärkung für Alleinerziehende und ihre Kinder an. Die Idee für diese Seite ist
bei Familie in Bewegung e. V. entstanden und wird durch den Verein umgesetzt.
„Stärke
und Mut bedeutet auch, sich Hilfe und Unterstützung zu holen.“